Antigua und Barbuda ist als unabhängiger Staat immer noch jung (38 Jahre um genau zu sein).
Dario Item, Botschafter für Spanien, Monaco und Liechtenstein, fällt die Aufgabe zu, auch die weniger bekannten Aspekte von Antigua und Barbuda hervorzuheben, um ein möglichst komplettes und farbenreiches Bild dieses wunderbaren karibischen Staates zu präsentieren.
In diesem Sinne folgen nun einige Fakten und Kuriositäten über Antigua und Barbuda, die Ihnen vielleicht noch nicht bekannt waren.
Fakten und Kuriositäten zu Antigua und Barbuda
Das Motto von Antigua und Barbuda
Das Staatsmotto von Antigua und Barbuda lautet: Each endeavoring, all achieving.
Unabhängigkeitstag
Der Tag der Unabhängigkeit wird am 1. November jedes Jahres gefeiert. Die Festlichkeiten dauern etwa eine Woche und umfassen Paraden, Festivals, Wettbewerbe, Ausstellungen und Gastronomie-Events. Zwei Wochen vor dem Unabhängigkeitstag werden Geschäfte, Schulen, Regierungsgebäude und Privathäuser gelb und rot verziert, um an die traditionelle Tracht von Antigua und Barbuda anzuknüpfen, die 1992 von der Künstlerin Heather Doram aus Antigua kreiert wurden.
Nationalhelden
Antigua und Barbuda hat vier Personen zu „Nationalhelden“ ernannt. Der erste ist Premierminister des unabhängigen Antigua und Barbuda.
Der zweite ist King Court, ein Sklave, der 1736 einen Aufstand mit dem Ziel einer unabhängigen, von Afrikanern gelenkten Nation anführte.
Die dritte Heldenfigur ist eine Frau, Nellie Robinson, Lehrerin und Pionierin bei der Errichtung des Schul- und Bildungssystems der Insel.
Der vierte Nationalheld ist einer der größten Cricketspieler, von 1985 bis 1991 Kapitän des West Indies Teams und 2009 in die Cricket Hall of Fame aufgenommen. Der Tag der Nationalhelden ist der 9. Dezember.
Nationalsport
Cricket ist der Nationalsport auf Antigua und Barbuda. Zu den anderen beliebten Sportarten zählen natürlich, Segeln und Fischen. Ebenfalls sehr beliebt sind Fußball, Windsurfen und Kitesurfen.
Die Segelwoche Antigua Sailing Week ist auch ein bedeutendes sportliches Ereignis, das jedes Jahr in der Nähe von Nelson’s Dockyard stattfindet. Dieser ehemalige Kriegshafen ist dem Admiral gewidmet, der dort gelebt und gearbeitet hat. Zusätzlich ist das Gelände von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt worden.
Feste
Ein Fest, das den Inselbewohnern besonders am Herzen liegt, ist der Nationale Karneval. Der Karneval von Antigua findet zwischen Ende Juli und Anfang August statt. Der wichtigste Tag trägt den Namen Juvé, und bietet Anlass für Straßenauftritte von Blasorchestern.
Auf Barbuda wird der Karneval im Juni gefeiert (und heißt dort Caribana). Der Nationale Karneval dauert zehn Tage und umfasst Shows, Schönheits- und Musikwettbewerbe (z.B. „Claypso Monarch“) sowie Konzerte.
Andere Besonderheiten
- Der höchste Punkt der Insel Antigua ist “Boogie Peak“. Der Name geht auf den „Boogie-Man“ zurück: In der Vergangenheit erzählten die Sklavenhändler den Gefangenen, dass eine Schreckensgestalt auf dem Berg wohne, die imstande sei, Menschenseelen zu rauben. Damit wollten sie ihnen Angst einjagen und sie davon abhalten, auf den Berg zu fliehen. 2009 wurde der Berg in „Mount Obama“ umgetauft, zu Ehren des damaligen Präsidenten der Vereinigten Staaten und als Symbol für die Emanzipation schwarzer Menschen. 2016 benannte die Regierung den Berg abermals um in „Boggy Peak“.
- Im September 2017, wurde die Insel Barbuda von Hurricane Irma, heimgesucht, der schwere Schäden hinterließ (Fast 95% der Infrastrukturen wurden zerstört). Ein großer Teil der Bevölkerung musste nach Antigua evakuiert werden. Selbst heute ist die Insel nur noch dünn besiedelt.
- Antigua beherbergt das Crossroads Centre at Antigua, ein Rehabilitationszentrum für Drogenabhängige, das von Eric Clapton eröffnet wurde.
Tier- und Pflanzenwelt auf Antigua und Barbuda
Antigua und Barbuda ist zweifellos ein menschliches Paradies, aber es ist auch ein Paradies für viele Tiere, die hier eine ideale Umgebung vorfinden, um sich anzusiedeln und zu entfalten. Es muss betont werden, wie wichtig es ist, die Erhaltung dieses Ortes auf jede erdenkliche Weise zu unterstützen, angefangen bei der kleinsten Geste.
Der Fregattvogel ist der Nationalvogel, von Antigua und Barbuda. Die Männchen dieser Vogelart zeichnen sich durch einen hellroten Kehlsack aus, der sich während der Paarungszeit wie ein Ballon aufbläht, um Weibchen anzuziehen.
Außerdem gibt es auf Antigua und Barbuda eine Schlange, die ausschließlich auf diesen Inseln anzutreffen ist: die Antigua-Schlanknatter. Sie ist grau mit braunen Schattierungen und ungefährlich. Bis vor kurzem waren die einzigen Exemplare auf Great Bird Island. zu finden, einer kleinen Insel vor der Ostküste von Antigua, auf der zahlreiche Vögel nisten. Inzwischen ist sie auch auf den größeren Inseln verbreitet. Bis heute ist sie eine der seltensten Schlangenarten der Welt.
Great Bird Island ist die Heimat eines anderen endemischen und gefährdeten Tieres, der Schienenechse oder Griswolds Ameive.
Die Insel bietet auch Braunpelikanen, Kubapfeifgänsen und Rotschnabeltropikvögeln Zuflucht.
Essen auf Antigua und Barbuda
Das Nationalgericht auf Antigua und Barbuda heißt “ein Tellergericht, das aus Mais mit Okra besteht, also aus sehr alltäglichen und billigen Gemüsesorten.
Das Gericht ist afrikanischen Ursprungs: Es war das typische Gericht der afrikanischen Sklaven, die auf die Inseln gebracht wurden. Daher überrascht es nicht, dass es beispielsweise auch in Ghana sehr beliebt ist.
Ein weiteres typisches Gericht des Archipels ist bekannt als “Ducana“, Klöpse aus Süßkartoffeln, geriebener Kokosnuss, Zucker, Mehl, Kokosmilch, Trauben, Ingwer, Muskatnuss, Salz und Vanille. Die Zutaten werden zu einem Teig vermischt und dann in kleinen Portionen in Pflanzenblätter (z.B. Bananen) gerollt und mindestens 25 Minuten lang gekocht.
Jark, ein Gewürz aus Jamaica wird auf dem Archipel sehr gerne für Grillfleisch verwendet.
Natürlich ist Fisch auch stark vertreten. Gegrillt oder im Eintopf, fast immer mit Reis, Gemüse oder gebratenem Mais als Beilage. Ein anderes Gericht, das man sich nicht entgehen lassen sollte, ist der Hummer.
Ananas könnte man als die offizielle Frucht bezeichnen. Die schwarze Ananas von Antigua gilt als eine der süßesten Sorten.
Ein zwar nicht unbedingt typisches aber auf Antigua (wie auch anderswo in der Karibik) sehr verbreitetes Getränk ist Mauby, ein kohlensäurehaltiges Getränk, das aus Baumrinde hergestellt wird.